Gasthof St. Urs und Viktor - Walterswil

Adresse: Walterswilerstrasse 10, 5746 Walterswil, Schweiz.
Telefon: 627971134.

SpezialitÀten: Gasthof-Unterkunft, Restaurant.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 599 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Gasthof St. Urs und Viktor

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Gasthof St. Urs und Viktor, formell und aufmerksamkeitsstark formuliert:

Der Gasthof St. Urs und Viktor – Ein Ort der Gastfreundschaft im Herzen des Turtessin

Der Gasthof St. Urs und Viktor in Walterswil ist ein traditionsreiches und beliebtes Ausflugslokal in der malerischen Region Turtessin im Kanton Wallis. Er bietet seinen GĂ€sten eine einzigartige Kombination aus Gasthof-Unterkunft und einem ausgezeichneten Restaurant, wodurch er zu einem idealen Ziel fĂŒr Tagesbesuche, WochenendausflĂŒge und lĂ€ngere Aufenthalte wird. Die Lage in Walterswil, einer idyllischen Gemeinde, ermöglicht es den Besuchern, die Schönheit der Alpenlandschaft zu genießen und gleichzeitig die GemĂŒtlichkeit eines traditionellen Schweizer Gasthofs zu erleben.

Lage und Erreichbarkeit

Die genaue Adresse des Gasthof St. Urs und Viktor lautet: Walterswilerstrasse 10, 5746 Walterswil, Schweiz. Er ist leicht ĂŒber die Autobahn A9 (Genf-Lausanne) erreichbar. Die NĂ€he zu bekannten Skigebieten wie ChampfĂ©ry und Zermatt macht ihn zu einem attraktiven Zwischenstopp fĂŒr Wintersportler.

Das Angebot des Gasthofs

Der Gasthof St. Urs und Viktor zeichnet sich durch seine herzliche AtmosphĂ€re und seinen hervorragenden Service aus. Er bietet eine breite Palette an kulinarischen GenĂŒssen, die sich an traditionellen Schweizer Gerichten orientieren, jedoch auch moderne EinflĂŒsse aufweisen. Besonders hervorzuheben ist die SpezialitĂ€t des Hauses: eine Kombination aus regionalen Zutaten und saisonalen Produkten. Die Unterkunft selbst ist komfortabel ausgestattet und bietet den GĂ€sten einen erholsamen Aufenthalt.

  • Restaurant: Bietet eine vielfĂ€ltige Auswahl an Speisen, von deftigen Fleischgerichten bis hin zu frischen FischspezialitĂ€ten und vegetarischen Optionen.
  • Gasthof-Unterkunft: Komfortable Zimmer fĂŒr Einzelpersonen, Paare und Familien.
  • Besondere Angebote: Der Gasthof ist ein beliebter Treffpunkt fĂŒr Gruppen, insbesondere fĂŒr Busfahrer mit FahrgĂ€sten, die eine Unterkunft und ein gutes Essen suchen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Der Gasthof St. Urs und Viktor genießt bei seinen GĂ€sten eine hervorragende Reputation. Er hat auf Google My Business beeindruckende 599 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.5/5. Diese hohe Bewertung spiegelt die Zufriedenheit der GĂ€ste mit dem Essen, dem Service und der gesamten AtmosphĂ€re wider. Es scheint, dass der Gasthof einen besonderen Fokus auf die BedĂŒrfnisse seiner GĂ€ste legt und sich bemĂŒht, ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten – sei es als einzelner Gast oder als Teil einer grĂ¶ĂŸeren Gruppe.

Kontaktinformationen

Telefon: 627971134

Webseite: (Keine Webseite)

Der Gasthof St. Urs und Viktor ist somit eine ausgezeichnete Wahl fĂŒr alle, die im Turtessin einen authentischen und angenehmen Aufenthalt suchen. Die Kombination aus Gastfreundschaft, kulinarischer Vielfalt und einer idealen Lage macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis.

👍 Bewertungen von Gasthof St. Urs und Viktor

Gasthof St. Urs und Viktor - Walterswil
André Z.
4/5

Ich als Busfahrer war mit 40 junggebliebenen MÀnnern im Gasthof St.Urs und Viktor in Walterswil. Wir wurden sehr verwöhnt und das Personal sehr aufmerksam und haben uns sehr verwöhnt. Das Essen war super gut . Wir kommen definitiv wieder.

Gasthof St. Urs und Viktor - Walterswil
Walter X.
5/5

waren zu viert zum Essen.
Einmal Schnitzel, zwei mal normale Cordon Bleu. FĂŒr mich, einmal Mexicana, alles mit Pommes. Und zweimal Salate.
Hatten gut und genĂŒgend gegessen, Bedienung freundlich und der Preis absolut fair.

Ach ja, und jeder hat Bar bezahlt !! Das Gejammere von einigen GÀsten, und Kommentarschreiber dass die Barzahlung in der Zeit von Twint & Co. ein "Nogo" ist. Kann ich nicht nachvollziehen, weil was macht ihr, wenn die Karte oder Twint nicht funktioniert
Àn GuÀtÀ ich kumm sicher widÀr....

Gasthof St. Urs und Viktor - Walterswil
Katharina R.
1/5

Vorab: Ich bin selber Gastronomin (diplomierte Restaurantmeisterin - natĂŒrlich mit Brief) und kenne mich deshalb bestens in der Szene aus: Ich war kĂŒrzlich in diesem Restaurant und muss leider sagen, dass ich sehr enttĂ€uscht bin. Obwohl sie sich als Metzger ausgeben, war die FleischqualitĂ€t nur maximal im unteren Durchschnitt – das hĂ€tte ich bei einem Schweizer Metzger nicht erwartet (habe fast den Eindruck, mein StĂŒck könnte gefroren gewesen sein, gewisse Anhaltspunkte gab es dafĂŒr (Textur, Farbe, Saftigkeit) - beweisen lĂ€sst sich dies natĂŒrlich leider nicht). Die Pommes waren labbrig, stanken etwas nach Frittieröl und die Kroketten schwammen regelrecht im Öl. Das GemĂŒse war, naja, wenigstens frisch aber nicht durchgegart und fade. Auch die Salatsauce wirkte wie aus dem Grosshandel und hatte keinen frischen Geschmack.
Was mich jedoch am meisten gestört hat, war Nachfolgendes. Auf der Toilette gab es keine PapierhandtĂŒcher, sondern an der TĂŒr hingen völlig durchnĂ€sste, grauenhafte alte Frottee-HandtĂŒcher (das wurde bereits in einer frĂŒheren Rezension bemĂ€ngelt - scheinbar interessieren es die Wirte nicht was ihre GĂ€ste stört und was online bemĂ€ngelt wird). Das ist einfach inakzeptabel in der Gastronomie. In Zeiten von (nach)Corona sollte Hygiene oberste PrioritĂ€t haben, aber selbst vor der Pandemie wĂ€re das ein absolutes No-Go gewesen. Ich kann mich nicht erinnern, so etwas seit den 90ern irgendwo gesehen zu haben. Pfui!
Besonders Ă€rgerlich war auch eine weitere Situation auf den Toiletten: Auf keinem der beiden WCs gab es zwischenzeitlich Toilettenpapier, und der Service schien das nicht groß zu interessieren
 Und welches der WC’s ist eigentlich fĂŒr Damen, welches fĂŒr Herren? Ich gehe nicht davon aus, dass die Schweiz in Sachen sozialer DiversitĂ€t so weit ist wie wir Deutschen
 von der Sauberkeit auf den Toiletten möchte ich gar nicht erst sprechen. Zudem erwarte ich eigentlich in einem Schweizer Restaurant beim Abendservice nicht die billigsten Stoffservietten, die beim Abwischen des Mundes oder der Stirn nur fuseln und sogar leicht abfĂ€rben.
Zu guter Letzt mussten wir zuerst an einem Bankautomaten Bargeld abheben, da das Restaurant keine edigitalen Zahlungen akzeptiert (gut 10 Minuten Fahrt mit dem Auto). Ein No-Go! Ich werde dieses Restaurant definitiv nicht wieder besuchen und kann es auch nicht empfehlen.

Gasthof St. Urs und Viktor - Walterswil
Sto
1/5

Wir können leider dieses Restaurant niemandem empfehlen und raten sehr davon ab.
Das Essen war absolut ungeniessbar ausser der grĂŒnen Salat meines Mannes. Mein gemischter Salat war mit Gurkensalat welcher nicht mehr frisch war sowie alten Tomaten. Beides schmeckte sehr sĂ€uerlich und â€žĂŒberegheit“.
Beim Hauptgang: das meiste war leider nur mit Schweinefleisch welches ich eigentlich nicht bevorzuge. Nun denn habe ich trotzdem das ZĂŒri Gschnetzlete genommen mit Rösti.
Obwohl sie eine hauseigene Metzgerei haben, war das Fleisch zu lange in der Pfanne. Es war weder saftig noch zart sondern einfach sehr durch und „kĂ€tschig“. Die Rösti war zum Teil noch fast roh und sehr sehr ölig.
Mein Mann hatte ein Cordon Bleu mit Pommes Frites. Die Pommes Frites waren nicht spezielles, ein Fertigprodukt. Das Cordon Bleu war die grösste EnttĂ€uschung! Die Panade war nichts besonderes und es machte den Anschein als wurde das Fleisch bereits vorbereitet, evtl. sogar eingefroren und dann gemacht. Laut ihm war das Fleisch auch nicht sehr fein und das schlimmste am ganzen StĂŒck war: es wurde in einem Öl gebraten (meiner Meinung nach im Olivenöl) welches sehr bitter gesschmeckt hat. So voll wie das Restaurant war, wurde es evtl. auch in einer Pfanne angebraten welche schon der ganzen Abend im Einsatz war und nicht geputzt wurde. Es schmeckte ranzig und als ich probierte, bereute ich es sogleich es in meinem Mund war bereits vom Geruch her. Am liebsten wollte ich mich ĂŒbergeben.
Von den WasserglĂ€ser muss ich gar nichts mehr gross erwĂ€hnen. Als mein Mann lir Wasser einschenken wollte, sagte ich ihm bitte nicht, dieses Glas riecht streng nach Bauernhof. Er schenkte trotzdem ein und trank davon. Ich schaute ihn an und sagte warum trinkst du von meinem. Er erwiderte seines sei dreckig mit schwarzen Punkten. Auf der Toilette sar auch das Papier fĂŒr die HĂ€nden abzutrocknen aus und es hing einfach ein Handtuch-Frottee da welches jeder benutzte, was fĂŒr mich auch ein No Go ist.
Als krönenden Abschluss erfuhren wir bei der Rechnung dass wir nur Bar bezahlen können so ging ich nach Kölliken und wieder retour um Geld abzuheben 🙃 es passt einfach zum ganzen Resten
 wir wissen nun nicht ob wir das Problem sind oder ? Das Restaurant war voll mit GĂ€sten (welche natĂŒrlich auch alle einen Fremden unangenehm anstarren beim hineinkommen) und wir hinterfragen dies. Vermutlich sind wir einfach zu heikel und verwöhnt.
Das Gesundheitsamt wurde bereits kontaktiert.
Wir kommen nie wieder.

Gasthof St. Urs und Viktor - Walterswil
Pro V.
5/5

Wir waren heute zu Zweit da. Cordonbleu, frischer Salat und Pommes schmeckten super. Preise absolut Top. Portionsgrösse 1A.

Gasthof St. Urs und Viktor - Walterswil
Jasmine T.
5/5

Essen war super lecker, Bedienung sehr freundlich und der Preis absolut vernĂŒnftig. War ein schöner Abend, gerne wiederđŸ˜ŠđŸ‘đŸ»
Und schön das alles aus Eigenproduktion ist, sogar die IcecreamđŸ„°

Gasthof St. Urs und Viktor - Walterswil
Kathrin F.
5/5

sehr gutes und preiswertes Essen, freundliche Bedienung, kann ich nur empfehlen

Gasthof St. Urs und Viktor - Walterswil
eichenberger R.
5/5

Essen sehr gut und Preiswert !
Freundliche Bedienung

Go up